Datum: 03. / 04. April 2017
Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr
Adresse: Therapiezentrum Glückspilze Am Gierath 20 D, 40885 Ratingen
Referenten: Manuela Bouwers (Diplom Soz.-Arb., BCaBA), Sabrina Liebich (B.A. Heilpädagogik, BCaBA)
Kosten: Tag 1: 150 Euro, Tag 1+2: 270 Euro
Anmeldung bis zum 15.02.2017 an: info@glueckspilze-ratingen.de oder 02102/1026650
Der Workshop umfasst einen oder zwei Tage und findet unter der Leitung der BCaBAs Sabrina Liebich und Manuela Bouwers statt. Am ersten Tag des Workshops erhalten Sie theoretische Grundlagen, die Sie anschließend in der praktischen Anwendung durch die Therapeuten des Therapiezentrums beobachten können. Am zweiten Tag können Sie die erworbenen Kenntnisse selbst praktisch umsetzen und erhalten einzeln Supervisionen. Sie können den Fokus auf einen speziellen Entwicklungsstand (Early-, Intermediate-, Advanced-Learner) legen oder einen Einblick in die Förderprogramme aller drei Lernstufen erhalten. Gerne sprechen wir mit Ihnen im Vorfeld individuelle Wünsche ab.
Tag 1
- Hospitation bei laufenden Therapien in Kleingruppen
- Fortlaufender Austausch mit den BCaBAs
Tag 2
- Erworbene Kenntnisse selbstständig in die Praxis umsetzen
- Supervision durch einen BCaBA
Inhalte
Lernprogramme
- Einstufungsmanuale (VB-MAPP, ABLLS-R, Essential for Living)
- Auswahl der Ziele
- „Daily Sheet“ (Therapieplan und Protokoll)
NET (Natural Environment Teaching)
- Manding (Sign/Vocal, Abbau von Scrolling, Diskriminations-Training, CMO-T, Datenerhebung)
- Aufbau von Spielverhalten
- Aufbau von Verstärkern
- Übergänge/Situationswechsel
DTT (Discrete Trial Teaching)
- Abbau von CMO-R
- Effektive Unterrichtsmethoden
- Webbing
Group Instructions
ADL (Activities of Daily Living)
- Chaining
Social Skills
- Skillstreaming (Unterrichten von komplexen sozialen Fähigkeiten)
- Peer Pairing
- Peer Manding
Problemverhalten
- Funktion von Verhalten – Löschung effektiv nutzen
- Individuelle Programme
- Direct Measurement
Datenerhebung
- Frame Analysis (Programmänderungen auf Grundlage der erhobenen Daten)
- Programmkriterien
- Graphen