ABA steht als Abkürzung für Applied Behaviour Analysis (angewandte Verhaltensanalyse) und beschreibt im Zusammenhang mit Autismus (ABA wird auch bei anderen Problemen angewandt) eine moderne Therapieform, die auf einem behavioristisch geprägten verhaltensanalytischen Ansatz basiert. ABA wird in anderen Ländern (speziell im englischsprachigen Raum) sehr erfolgreich als Standard-Therapie bei frühkindlichem Autismus eingesetzt. Die Wirkung ist sehr gut evaluiert und nachgewiesen und es findet rege Forschung und Weiterentwicklungen zu ABA statt.
Leider ist dies im deutsch-sprachigen Raum nicht der Fall, so dass Eltern, die mit der Diagnose Autismus für ein Kind konfrontiert sind, leider oft gar nicht oder aber sehr spät von dieser Möglichkeit der Therapie erfahren. Aus der Forschung weiß man aber, dass je eher man anfängt und je mehr man macht, um so größer sind die Verbesserungsmöglichkeiten für die Kinder.
Wir sind eine Selbsthilfeorganisation von Eltern, deren Kinder Symptome aus dem Autismus-Spektrum aufweisen, und die gute Erfahrungen mit der Anwendung von ABA gemacht haben. Wir wollen (u.a. mit diesem Webangebot) die Bekanntheit von ABA steigern und Eltern, Therapeuten, Ärzten, Lehrern, Behörden und allen an diesem Ansatz interessierten Menschen ermöglichen, Informationen zu ABA zu erhalten, sich darüber auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
Auf diesem Server finden Sie von uns zusammen getragene Informationen zu Autismus und ABA, sowie den Link auf unser Forum, bei dem Sie mitdiskutieren oder sich einfach nur Rat holen können. Selbstverständlich können Sie den Verein auch durch Spenden oder eine Mitgliedschaft unterstützen.