Qualitätskriterien für eine Förderung nach ABA
Der Fachverband ABA-D und die Elternvertretung Autismus Eltern Deutschland e.V. haben gemeinsam Qualitätskriterien für eine Förderung nach ABA erarbeitet. Dabei floss auch Beratung durch Fachkräfte und Experten der Psychologie und der Interessensvertretung von Menschen mit Behinderung ein. Die Qualitätskriterien haben folgende Funktionen:
- Für die leistungsberechtigten Personen sollen sie eine ethische Förderung nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft sicherstellen, die ausschließlich dem Interesse der leistungsberechtigten Person dient und dieser ein glücklicheres Leben mit größerer Selbständigkeit und Teilhabe ermöglichen soll.
- Für die behandelnden Ärzte sollen die Qualitätskriterien ein Instrument darstellen, anhand dessen sie überprüfen können, ob die Förderung qualitativ, quantitativ und in Bezug auf die Zielsetzung der ärztlich empfohlenen Förderung entspricht.
- Für Anbieter und Kostenträger sollen sie Transparenz schaffen, welche qualitativen Anforderungen für eine öffentliche Finanzierung über die Eingliederungshilfe nach dem Bundesteilhabegesetz zu erfüllen sind.
Die Qualitätskriterien können unter folgendem Link heruntergeladen werden: